„Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.“
(A. Shopenhauer)
Liebe Patientin, lieber Patient,
willkommen auf der Webseite der Arztpraxis Dr. med. Gabriele Heiland, Mihla. Als Fachärztin für Allgemeinmedizin versorge ich seit mehr als 30 Jahren Patienten aller Altersgruppen und verstehe mich als Familienarzt. Entsprechend meiner umfangreichen medizinischen Ausbildungen, liegt mir eine ganzheitliche, hausärztliche Versorgung meiner Patienten am Herzen. Dabei biete ich Ihnen gern eine sinnvolle Kombination aus Schulmedizin und naturheilkundlich alternativer Medizin an. Unsere Praxis ist akademische Lehrpraxis der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Wir bieten DMP-Programme (Asthma, COPD, Diabetes, KHK) an. In unserer Praxis werden Patienten u.a. in der Hausarztzentrieten Versorgung der AOK plus, Bosch BKK und IKK classic versorgt. Die Praxis beschäftigt eine VERAH (Versorgungsassistentin des Hausarztes). Die folgenden Informationen sollen Ihnen die Abläufe in unserer Praxis erläutern und Hilfestellung sein für ein gutes Miteinander.

Unser Praxis-Team:

Dr. med. Gabriele Heiland

Simone Vinz
Arzthelferin, VERAH / NÄPA (Versorgungsassistentin in der Hausarztpraxis / Nichtärztl. Praxisassistentin)

Andrea Hausmann

Ina Meyfarth
Aktuelles aus der Praxis:
Corona-Impfung
Liebe Patientinnen und Patienten, es ist soweit..die ersten Impfungen in unserer Praxis starten. Für die Wochen ab 6.4.21 und 12.4.21 wurden jeweils 48 Impfstoffdosen für unsere Praxis angekündigt.Beim Impfen in der Hausarztpraxis gilt weiterhin die Priorisierungseinteilung. Wir werden zu festgelegten Zeiten nach telefonischer Anmeldung Termine vergeben.Haben sie bitte Verständnis dafür , daß wir uns…
Mehr lesenSprechzeiten unter Corona-Bedingungen
Liebe Patientinnen und Patienten, wir arbeiten nur mit Terminvergabe.Akutpatienten melden sich bitte wie gewohnt telefonisch an und erhalten zeitnahe Termine. Corona-bedingt haben wir unsere Abläufe angepasst und versuchen immer wieder auf neue Situationen zu reagieren.Helfen sie uns bitte mit. Achten sie auf die Informationen im Eingangsbereich. Betreten sie mit Infektsymptomen die Praxis nicht. Bitte Klingeln…
Mehr lesenSchnelltest Corona
Wir führen im Rahmen der Corona -Bürgertestung entsprechende Tests nach Terminabsprachen in unserer Praxis durch.
Mehr lesenCorona-Impfung
Liebe Patientinnen und Patienten, bisher konnte das Praxisteam als mobiles Impfteam in den Pflegeheimen Erfahrungen sammeln. Leider steht uns in der Praxis noch kein Impfstoff zur Verfügung. Nutzen sie also die Möglichkeit ,einen Impftermin in einem Impfzentrum zu erhalten. Sobald in unsere Praxis geimpft werden kann ,werden wir sie über die Abläufe informieren und auf…
Mehr lesenPraxisabläufe ab 01.01.2021
Liebe Patientinnen und Patienten, Corona wird uns wohl noch einige Zeit weiter begleiten. Wir möchten unbedingt das Risiko einer Ansteckung in der Praxis vermeiden, ihre chronischen Erkrankungen jedoch wie gewohnt betreuen. Wir führen von 8-11 Uhr und nachmittags nach Vereinbarung die Sprechstunden für unsere chronisch Erkrankten durch . Sollten sie Hinweise auf Infektionen haben (Fieber,Gliederschmerzen…
Mehr lesenAblauf COVID-19 Impfungen in Thüringen
Terminvergabe Über Website www.impfen-thueringen.de -Termin und Folgetermin buchen -Angabe von Anschrift, Telefonnummer,Mail,Nachweis der Berechtigung -Bestätigung der Hinweise auf mitzubringende Dokumente und Corona-Verhaltensregeln Alternativ Telefonische Buchung unter 03643-4950490 In der Impfstelle -Mund-Nasen-Schutz -kein Fieber -Impfberechtigung -Check-In :Datenerfassung,Überprüfung Anamnesebogen u. Impfberechtigung,Ausdruck Laufzettel -Wartebereich:Ausfüllen Anamnesebogen,Lesen Aufklärungsbogen und Datenschutzerklärung -Untersuchung u. Aufklärung durch Arzt -Durchführung Impfung ,Dokumentation Impfausweis…
Mehr lesenCovid-Guide: Handlungshilfe für Patienten
Nutzen sie den Covid-Guide im Internet. Auf dieser Seite finden Sie Informationen rund um das Virus SARS-CoV-2 und die dadurch ausgelöste Erkrankung COVID-19:.
Mehr lesenCorona Pandemie
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, unsere Praxis wird vorsorglich und vorerst in den nächsten Wochen einige für Sie übliche Abläufe ändern. Alle aufschiebbaren Untersuchungen werden wir in dieser Zeit nicht durchführen. Das Praxis -Team wird versuchen ,viele Anliegen telefonisch zu klären und neue Termine zu finden , Rezepte usw. auch postalisch oder direkt zur Apotheke…
Mehr lesenPatienten-Information: Infektionen vorbeugen
Infektionen vorbeugen – die 10 wichtigsten Hygiene-Tipps : Im Alltag begegnen uns eine Vielzahl von Erregern wie Viren und Bakterin. Einfache Hygienemaßnahmen tragen dazu bei, sich und andere vor ansteckenden Infektionskrankheiten (Corona, Grippe usw.) zu schützen. Der nachfolgende Ratgeber von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung informiert über die wichtigsten Hygiene-Tipps um Infektionen vorzubeugen: …
Mehr lesenPatienten-Information: Corona-Virus-Verdacht?
Wenn Sie akute Atembeschwerden haben (Fieber, Husten, Halsschmerzen etc.) UND bis maximal 14 Tage vor Erkrankungsbeginn Kontakt zu einem bestätigten COVID-19-Fall hatten, gelten Sie als Coronavirus-Verdachtsfall. Aufgrund der in diesem Fall nötigen Isolationsmaßnahmen bitten wir Sie, unsere Praxisräume NICHT persönlich zu betreten, sondern sich telefonisch bei uns in der Praxis unter Telefon 036924/42105 oder dem…
Mehr lesenGut zu wissen!
Hausbesuche:
Medizinisch notwendige Hausbesuche werden in der sprechstundenfreien Zeit durchgeführt und sollten bis 10:00 angemeldet werden. Im Notfall rufen sie selbstverständlich zu jeder Zeit an. In unserer Praxis haben wir allerdings bessere diagnostische und therapeutische Möglichkeiten als bei Ihnen zu Hause.
Rezepte und Überweisungen:
Rezepte und Überweisungen können sie telefonisch oder per e-mail bestellen und am nächsten Tag ab 10:00 Uhr in der Praxis oder mit geringer Wartezeit direkt in der Praxis abholen.
Telefonsprechstunde:
Die Telefonsprechstunde findet täglich zwischen 13:00 Uhr und 13:30 Uhr statt oder nach Vereinbarung eines Rückrufes.
Zuzahlungsbefreiung:
Legen Sie bitte zu jedem Termin in unserer Praxis Ihre Zuzahlungsbefreiung vor (falls vorhanden).
Barrierefreie Praxis:
Unsere Praxis ist barrierefrei gestaltet. Gerne holen wir Sie auf unserem Praxisparkplatz mit einem Rollstuhl vom Fahrzeug ab.