„Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.“
(A. Shopenhauer)
Liebe Patientin, lieber Patient,
willkommen auf der Webseite der Arztpraxis Dr. med. Gabriele Heiland, Mihla. Als Fachärztin für Allgemeinmedizin versorge ich seit mehr als 30 Jahren Patienten aller Altersgruppen und verstehe mich als Familienarzt. Entsprechend meiner umfangreichen medizinischen Ausbildungen, liegt mir eine ganzheitliche, hausärztliche Versorgung meiner Patienten am Herzen. Dabei biete ich Ihnen gern eine sinnvolle Kombination aus Schulmedizin und naturheilkundlich alternativer Medizin an. Unsere Praxis ist akademische Lehrpraxis der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Wir bieten DMP-Programme (Asthma, COPD, Diabetes, KHK) an. In unserer Praxis werden Patienten u.a. in der Hausarztzentrieten Versorgung der AOK plus, Bosch BKK und IKK classic versorgt. Die Praxis beschäftigt eine VERAH (Versorgungsassistentin des Hausarztes). Die folgenden Informationen sollen Ihnen die Abläufe in unserer Praxis erläutern und Hilfestellung sein für ein gutes Miteinander.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Ihr Team der Hausarztpraxis Dr. med. Gabriele Heiland
Unser Praxis-Team:

Dr. med. Gabriele Heiland

Dr. Theresa Sinn-Liebetrau
Ärztin in Weiterbildung

Simone Vinz
Arzthelferin, VERAH / NÄPA (Versorgungsassistentin in der Hausarztpraxis / Nichtärztl. Praxisassistentin)

Diana Rose

Ina Meyfarth
Aktuelles aus der Praxis:
Himmelfahrt
Am 19.05.2023 ist für die Arztpraxen ein Brückentag und geschlossen. Vom 19.05.23 bis 21.05.23 ist der Kassenärztliche Notdienst in dringenden Fällen für sie da. Für Hausbesuche rufen sie die 116117 an. Die kassenärztliche Sprechstunde ist ebenfalls für Notfälle ganztags besetzt.
Mehr lesenHausarztzentrierte Versorgung (HzV)
Wir haben das Spektrum der Krankenkassen im Rahmen der hausarztzentrierten Versorgung erweitert .Zukünftig werden wir sie individuell ansprechen, um einen entsprechenden Vertrag mit ihnen zu schließen. Ziel ist eine noch bessere Hausarztbindung und die Stärkung der Rolle der hausärztlichen Steuerung ihrer Überweisungen ,Facharztvermittlung und Besprechung der Folgebefunde.
Mehr lesenSprechstundenabläufe seit 11.04.2023
Die Praxisabläufe haben die Normalität wie vor der Corona-Pandemie zurück. Es besteht keine Maskenpflicht mehr . Die strengen Abläufe der Infektionssprechstunde sind ebenso aufgehoben. Praxisintern bestellen wir jedoch die Patienten mit Infektionen weiterhin zu separaten Zeiten und möchten diese Patienten weiterhin um das Tragen einer Maske bitten. Sie schützen uns und chronisch kranke Patienten. Danke…
Mehr lesenElektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung(eAU)
Patienteninformation zur elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung : Die gewohnte gelbe Bescheinigung bei Arbeitsunfähigkeit wurde ersetzt. Ihre Bescheinigung für die Krankenkasse wird durch die Arztpraxis elektronisch versendet. Seit 01.01.2023 erhalten sie nur noch ihr eigenes Exemplar der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung und melden sich selbst beim Arbeitgeber ab .Der Arbeitgeber informiert sich bei ihrer Krankenkasse und bekommt dort seine erforderlichen…
Mehr lesenGut zu wissen!
Hausbesuche:
Medizinisch notwendige Hausbesuche werden in der sprechstundenfreien Zeit durchgeführt und sollten bis 10:00 angemeldet werden. Im Notfall rufen sie selbstverständlich zu jeder Zeit an. In unserer Praxis haben wir allerdings bessere diagnostische und therapeutische Möglichkeiten als bei Ihnen zu Hause.
Rezepte und Überweisungen:
Rezepte und Überweisungen können sie telefonisch oder per e-mail bestellen und am nächsten Tag ab 10:00 Uhr in der Praxis oder mit geringer Wartezeit direkt in der Praxis abholen.
Telefonsprechstunde:
Die Telefonsprechstunde findet täglich zwischen 13:00 Uhr und 13:30 Uhr statt oder nach Vereinbarung eines Rückrufes.
Zuzahlungsbefreiung:
Legen Sie bitte zu jedem Termin in unserer Praxis Ihre Zuzahlungsbefreiung vor (falls vorhanden).
Barrierefreie Praxis:
Unsere Praxis ist barrierefrei gestaltet. Gerne holen wir Sie auf unserem Praxisparkplatz mit einem Rollstuhl vom Fahrzeug ab.